
In diesem Band werden beide Seiten von Medien diskutiert, die philosophische und die ästhetische. Historische Erörterungen zu Schriftlichkeit, Fotografie, Propaganda, Kulturindustrie, Interface, Algorithmen sowie Reflexionen zu den Ursprüngen der Kulturtechniken ergänzen die Auslotung der Medienmoderne. Denn: Medien schaffen neue Erfahrungsräume. Medientechnik hat nicht nur die Kommunikationsverhältnisse verändert, sondern auch das Denken und die Sinnesorganisation, wie insgesamt die Zuwendu ...
DETAILS
Medienmoderne
Philosophie und Ästhetik, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Hartmann, Frank
E-Book, 159 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-658-18848-1
Titelnr.: 66018013
Gewicht: 0 g
Springer VS (2017)