Produktbild 1
76,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

In Kürze wieder lieferbar.

Der Band ermöglicht einen Perspektivwechsel auf die Weltwahrnehmungen der Erzählstimmen und Figuren der vier Romane, aber auch der senegalesisch-stämmigen Autorinnen Mariama Bâ, Fatou Diome, Ken Bugul und Marie NDiaye selbst. Die literaturethnologische Methode der "ethnocritique" und eine möglichst afrozentrische Blickrichtung decken Fehlinterpretationen auf. Diese sind gängigen eurozentrierten Methoden der Textanalyse geschuldet, da sich kulturell geprägte Konzepte wie "jom", das aus der senega ...

Weiterempfehlen:
Reihe:
Litterae

DETAILS

  • Jom - dignité - honneur
  • Literaturethnologische Untersuchungen zu einem kulturellen Konzept aus dem Senegal.
  • Boye, Stephanie
  • Kartoniert, 299 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 224 mm
  • ISBN-13: 978-3-9885808-3-2
  • Titelnr.: 97480521
  • Gewicht: 429 g
  • Rombach Wissenschaft (2024)
  • Herstelleradresse

    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Waldseestraße 3-5

    76530 Baden-Baden DE

    E-Mail: nomos@nomos.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Stephanie Boye

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.