
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar Aristoteles Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Konzeption der dianoetischen Tugenden, aus der 'Nikomachischen Ethik' von Aristoteles, beschäftigen. Schwerpunkt wird dabei die Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Standpunkten, aus seinem Aufsatz:'Phron ...
DETAILS
Die dianoetischen Tugenden in Aristoteles Nikomachischer Ethik. Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Kritik am Begriff der Klugheit in der Nikomachischen Ethik
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Schneider, Uwe
E-Book, 14 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-10306-0
Titelnr.: 37582808
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2001)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de