
Im Sommer 1950 begann Hannah Arendt, handschriftlich Aufzeichnungen in ein Buch einzutragen, das sie ihr »Denktagebuch« nannte. In der Tat haben die 28 vollständig erhaltenen Hefte kaum etwas mit einem herkömmlichen Tagebuch gemein. Sie enthalten vielmehr Denkexperimente und Denkresultate und dienten dem lebenslangen Ziel der Autorin, die Wirklichkeit des Jahrhunderts der Kriege, Revolutionen und totalitärer Systeme denkend zu bewältigen. Ganz direkt erfahren die Leser hier Arendts Methode, ...
DETAILS
Denktagebuch
1950 - 1973
Arendt, Hannah
Kartoniert, 1248 S.
Sprache: Deutsch
187.00 mm
ISBN-13: 978-3-492-31999-7
Titelnr.: 87587545
Gewicht: 728 g
Piper (2020)
Herstelleradresse
Piper
Georgenstr. 4
80799 - DE München
E-Mail: info@piper.de