
Nach einer einleitenden Klärung des Begriffs der Harmonisierung werden deren Rechtsgrundlagen und Rechtsinstrumente erörtert. Hierauf aufbauend ordnet Matthias Wagner das Konzept der Mindestharmonisierung in die von der Wissenschaft unterschiedenen Harmonisierungsmethoden ein und durchleuchtet die sich aus dem EG-Vertrag ergebenden Schranken sowie deren Auswirkungen auf die Harmonisierungsintensität von Gemeinschaftsrechtsakten.
Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse wird die rechtliche ...
DETAILS
Das Konzept der Mindestharmonisierung.
Dissertationsschrift
Wagner, Matthias
Kartoniert, 246 S.
246 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-10133-7
Titelnr.: 26811892
Gewicht: 335 g
Duncker & Humblot (2001)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de