
Als Ende 1945 bei Nag Hammadi in Oberägypten dreizehn Kodizes in koptischer Sprache mit einem Gesamtumfang von mehr als tausend Seiten entdeckte wurden, konnte niemand ahnen, daß es sich bei diesem Fund um die bisher größte Sammlung gnostischer Selbstzeugnisse handelte.
Die Bibliothek von Nag Hammadi, die auf griechische Originale überwiegend aus dem zweiten und dritten Jahrhundert zurückgeht, wirft ein neues Licht auf die von der christlichen Kirche des zweiten Jahrhunderts in bitteren Kontr ...
DETAILS
Bibel der Häretiker
Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi. Erste deutsche Gesamtübersetzung, Erste dtsch. Gesamtübers.
Lüdemann, Gerd
Gebunden, 632 S.
Sprache: Deutsch
21,5 cm
ISBN-13: 978-3-87173-128-0
Titelnr.: 07017226
Gewicht: 806 g
Radius-Verlag (1997)
Herstelleradresse
Radius
Alexanderstr. 162
70180 - DE Stuttgart
E-Mail: info@radius-verlag.de